Datenschutzerklärung

Finden auch Sie genau Ihren Job!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Damit auch Sie mit uns genau Ihren Job finden können und wir Ihre Bewerbung bearbeiten dürfen, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Speicherung Ihrer Bewerberdaten. Bitte aktivieren Sie hierzu die Checkbox durch Anklicken mit einem Haken. Um Sie in vollem Umfang über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Bewerbungsprozess und Ihre diesbezüglichen Rechte in Kenntnis zu setzen, haben wir nachstehende Informationen für Sie zusammengestellt.

1. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes

Diese elektronische Bewerberseite wird von der avitea GmbH (im Folgenden „avitea“) betrieben. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechtes ist grundsätzlich die  

avitea GmbH
Südstraße 8 – 8a
59557 Lippstadt
info@avitea.de
www.avitea.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen

Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter: datenschutz@avitea.de

3. Zweck der Datenverarbeitung

avitea verarbeitet die Daten, die Sie uns im Zusammengang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, gemäß Art. 6 Ab. 1 lit. a) und b) DSGVO, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

4. Rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der ab dem 25.05.2018 geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

5. Kategorien personenbezogener Daten

avitea verarbeitet nur solche Daten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person (Name, Anschrift, Kontaktdaten etc.), Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schulausbildung, Angaben zur beruflichen Weiterbildung sowie ggf. weitere Daten sein, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln. Falls Sie uns besondere Arten personenbezogener Daten (z.B. Ihr Foto, Religionszugehörigkeit, Herkunft etc.) freiwillig mitteilen, so stimmen Sie mit Ihrer Einverständniserklärung ausdrücklich zu, dass diese Daten genauso behandelt werden.

6. Quellen der Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw. Ihrer Bewerbung von Ihnen über das Online-Bewerbungsformular, per E-Mail oder postalisch erhalten.

7. Richtigkeit der Angaben

Sie stellen sicher, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung wahrheitsgemäß, richtig, eindeutig und aktuell sind. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Angaben zu korrigieren, um die Aktualität dieser zu gewährleisten.

8.  Empfänger der Daten

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt in einem Rechenzentrum in der Bundesrepublik Deutschland. Ihre Daten werden weder verkauft noch anderen nicht berechtigten Dritten zur Verfügung gestellt.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an die Bereiche und Personen weiter, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zur Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen. So werden Ihre Bewerbungsdaten nach Eingang Ihrer Bewerbung von der für das Bewerbungsverfahren zuständigen Abteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden anschließend intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Zum Schutze Ihrer Daten wurden die Mitarbeiter von avitea auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter den Ziffern 3 und 4 dieses Datenschutzerklärungsblattes dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.

avitea nutzt für den Bewerbungsprozess ferner einen spezialisierten Software-Anbieter (HR4You Solutions GmbH & Co. KG). Dieser wird als Dienstleister für avitea tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. avitea hat mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsdatenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.

Eine Datenweitergabe an Empfänger außerhalb des Unternehmens erfolgt ansonsten nur, soweit gesetzliche Bestimmungen dies erlauben oder gebieten, die Weitergabe zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist oder uns Ihre Einwilligung vorliegt. Eine Weitergabe an Dritte kommt in der Regel bei Kundenunternehmen in Betracht, die avitea mit der Besetzung der jeweiligen Stelle beauftragt haben, soweit dies zur Vermittlung von Tätigkeiten erforderlich ist. Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und eingeschränkt auf den im Prozess erforderlichen Umfang von uns weitergeleitet. Zugriff auf Ihre Daten haben nur die zur Besetzung der jeweiligen freien Stelle verantwortlichen Personen. Auch hier wird ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt.

9. Übermittlung an Drittstaaten

Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht vorgesehen.

10. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten bzw. Bewerbungsunterlagen werden maximal 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (z.B. der Bekanntgabe der Absageentscheidung) gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung rechtlich erforderlich oder zulässig ist. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten darüber hinaus nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in unseren Bewerberdatenbank zustimmen und weitere Jobangebote erhalten möchten (siehe bei der unteren Checkbox „Ich möchte auch andere Jobangebote erhalten“), wird avitea Ihre Daten spätestens nach Ablauf von 24 Monaten automatisch löschen, sofern Sie einer längeren Speicherung nicht zugestimmt haben.

Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten, bleiben die Daten in unserem System.

11. Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre Daten in schriftlicher oder elektronischer Form sowie auf deren Übertragung durch avitea. Zusätzlich haben Sie jederzeit das Recht, jegliche persönliche Daten sperren oder löschen zu lassen, der Verarbeitung der Daten zu widersprechen, die Verarbeitung einzuschränken oder unrichtige Daten korrigieren zu lassen. (Hinweis: Greifen landesspezifische gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder werden die Daten und Bewerbungsunterlagen ggf. zur Abwehr etwaiger geltend gemachter Ansprüche durch den Bewerber weiterhin benötigt, werden die Daten/Unterlagen vor der Löschung für eine landesspezifisch festgelegte Frist gesperrt.)

Sofern die Verarbeitung von Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 DSGVO berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit in Textform zu widerrufen.  Bitte nutzen Sie hierzu die E-Mail info@avitea.de. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Das heißt, Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, bleiben rechtmäßig und sind davon nicht betroffen. Bitte beachten Sie zudem, dass wir bestimmte Daten für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahren müssen. Das gleiche gilt für die Datenverarbeitung auf der Grundlage anderer Erlaubnistatbestände nach dem Eingang des Widerrufs.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

12. Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten im Rahmen von Bewerbungsprozessen ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind somit nicht verpflichtet, Angaben zu Ihren personenbezogenen Daten zu machen. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese für die Entscheidung über eine Bewerbung bzw. einen Vertragsabschluss in Bezug auf ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich sind. Soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen (also die Zustimmung zur Datenspeicherung erteilen), können wir keine Entscheidung zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses treffen. Ihre Bewerbung wird dann nicht weiterbearbeitet.

13. Automatische Entscheidungsfindung und Profiling

Es findet keine automatische Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

envelope_white telephone chevron_right

Was können wir für Sie tun?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Sie können eine oder mehrere Dateien hochladen.>